Mikrotechnologe/-in Schwerpunkt Mikrosystemtechnik
Als Mikrotechnologe/-in arbeitest du unter Reinraumbedingungen. Du übernimmst Verantwortung für mikrosystemtechnische Prozesse und Produkte wie Sensoren und Leiterplatten.
Die Bedienung und Instandsetzung von Maschinen und Anlage gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Überwachung von Produktionsprozessen. Höchste Sorgfalt, Reinheit und Präzision sind für Mikrotechnologen ein absolutes Muss.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Realschulabschluss oder Abitur
Theorie: Andreas-Gordon-Schule Erfurt
Das ist wichtig für deine Ausbildung:
Mathematik – zum Auswerten von Messreihen und dem Umgang mit statistischem
Physik – für das Messen von Spannungen, Strömen und Widerständen.
Werken / Technik – für das Durchführen von Versuchen und Aufbauten von Versuchsanordnungen
Bewirb Dich!